Die günstige geographische Lage macht Salzburg zum Ausflugsmittelpunkt. In nur wenigen Minuten erreichen Sie von hier aus viele interessante Ausflugsziele:

Hellbrunn-Wasserspiele, Hallein-Salzbergwerk, Salzburger Freilichtmuseum, Berchtesgaden-Königssee, Salzkammergut-Seen, Werfen-Eisriesenwelt und und und…

 

Die Getreidegasse ist das Herzstück Salzburgs. Hier faszinieren die schmiedeeiserne Schilder, kunstvolle Portale und gepflegte Fassaden.
Hier können Sie in über 800 Geschäften bummeln und sich von der schönen Stadt zugleich verzaubern lassen.

Lasst euch durch Mozart's Geburtshaus führen und euch seine Welt näher bringen. Wolfgang Amadeus Mozart war ein berühmter Komponist und seine Werke faszinierten die Leute weltweit. Heute befindet sich in seinem Geburtshaus eine kulturelle Begegnungsstätte, die alljährlich tausende Besucher aus aller Welt nach Salzburg zieht.

Mehr Informationen unter: www.mozarteum.at

 
 

Das Haus der Natur ist ein Museum für Natur und Technik. Hier gibt es Aquarien und Terrarien mit lebenden Reptilien und Amphibien, Saurierhalle, Weltraumschau, Welt der Kristalle und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Natur in ihrer schönsten Art und Weise.


Mehr Informationen unter: www.hausdernatur.at

1891 fuhr das letzte Passagierschiff auf der Salzach. Seit dem Jahr 2002 ist es wieder soweit. Von Mai bis September können Sie mit unserer Salzburg Stadt-Schiff-Fahrt, als einer der Höhepunkte Ihres Salzburg-Aufenthalts, wieder die Schönheit der Stadt Salzburg und ihrer Umgebung vom Wasser aus erleben.

Mehr Informationen unter: www.salzburgschifffahrt.at

 
 

Eine Fahrt durch das Berchtesgadener Land bietet einen Einblick in die bayrische Alpenwelt. Der Königsee ist eingebettet zwischen den steil aufragenden Bergen, von denen der Watzmann wohl der bekannteste ist, gilt er als die Naturperle im südbayrischen Raum. In der Stadt Berchtesgaden haben Sie die Gelegenheit ein bayrisches Schmankerl zu verkosten.

Mehr Informationen unter: www.koenigssee.com oder www.berchtesgaden.de

St. Gilgen am Wolfgangsee ist ein sehenswerter malerischer Ort. Faszinierend ist ebenso der sagenumwobene Krottensee und Schloss Hüttenstein. Eine Schifffahrt auf dem Mondsee rundet Ihren perfekten und abenteuerlichen Tag ab.




Mehr Informationen unter: www.salzkammergut.at

 
 

Die Festung Hohensalzburg im Herzen von der Stadt Salzburg ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.
Besonders sehenswert und interessant sind zum Beispiel die Fürstenzimmer und das Burgmuseum. Um Ihren Ausflug auf die Festung bequemer zu machen gibt es eine Standseilbahn in der Festungsgasse, welche Sie hinauf bringt. Der Ausblick vom Berg ist einmalig und ermöglicht einen Blick über die ganze Stadt Salzburg.

Mehr Informationen unter: www.hohensalzburg.com

Den Mittelpunkt der Altstadt Salzburg bildet das sakrale Bauwerk im Frühbarrock - der Salzburger Dom. Er hat eine eindrucksvolle Fassade und eine mächtige Kuppel. Der Dom ist schon mehrmals von Bränden zerstört und  wiederaufgebaut worden. Ebenso wurde er vergrößter und erweitert .





Mehr Informationen unter:
www.salzburger-dom.at

 
 

Das Schloss wurde von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Salome Alt im Jahre 1906 erbaut. Nachfolger Markus Sitticus von Hohenems hat das Schloss Altenau in "Mirabell" umbenannt. Der Mirallgarten ist weltweit bekannt, ist bis heute ein gartenarchitektonisches Kleinod und beliebtes Fotomotiv.


Mehr Informationen unter: www.salzburg.info

Das Schloss Hellbrunn zählt heute zu den prächtigsten Reniaissance-Bauten nördlich der Alpen. Beim Schloss befindet sich ein weitläufiger, schöner Park mit den weltweit einzigen Wasserspielen, welche es bereits seit 400 Jahren gibt. Das Wasser ist ein bedeutendes Element im Park und spritzt aus ungeahnten Verstecken, oder plätschert im Grünen hinter Bäumen und Büschen.

Mehr Informationen  unter: www.hellbrunn.at

 
 

Die Salzburger Festspiele sind weltweit bekannt und es wird die ganze Stadt mit einbezogen. In der Altstadt befindet sich während der Festspiele eine große Leinwand, wo alle Festspiele live übertragen werden. Die Salzburger Festspiele gibt es mittlerweile bereits seit mehr als 90 Jahren. Sound of Music hat ebenso einen großen Namen und ist jedes Jahr in der Stadt Salzburg.

Mehr Informationen unter: www.salzburgerfestspiele.at

Die Salzburger Residenz präsentiert sich heute als prächtige Frühbarockanlage. Sie können die Residenz Prunkräume besichtigen, sowie Repräsentations- und Wohngemächer der Salzburger Fürsterzbischöfe und die Residenzgalerie mit den großartigen Sammlungen bekannter europäischer Maler des 16.-19. Jh.s.



Mehr Informationen unter: residenzgalerie.at oder www.salzburg-burgen.at

 
 

Gut Aiderbichl rettete viele Tiere, die schwächer sind, oder eine Behinderung haben und richtete für sie einen Bauernhof ein. Die Tiere fühlen sich dort sichtlich wohl - von Eseln bis hin zu Hirschen. Es gibt bereits 14 Höfe mit mehr als 1000 Tieren, die sich freuen, auf so einen Hof untergekommen zu sein. Die Gründe dafür sind Würde, Nächstenliebe und Respekt, welche zum Umdenken anregen sollen.

Mehr Informationen unter:
www.gut-aiderbichl.com

Im Freilichtmuseum in Untersberg finden Sie tpische Bauten aus den 5 verschiedenen Gauen des Land Salzburgs: Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau. Im Freilichtmuseum wird Ihnen das Leben, ländliche Wohnen, Wirtschaften und ländlichen Bauen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert dokumentiert.



Mehr Informationen unter: www.freilichtmuseum.com

 
 

Shoppen in einem der schönsten Einkaufszentren der Welt. Der Europark hat bereits viele Auszeichnungen in den Kategorien architektonisches Design und nachhaltige Entwicklung erhalten. Das Einkaufszentrum stellt Ihnen auf über 36000m² und 54 Shops zur Verfügung.

Mehr Informationen unter: www.europark.at

Im stilvollen Designeroutltet in Salzburg befinden sich viele Designergeschäfte mit tollen Angeboten. Von Wohnideen bis hin zu Kleidung und Schuhen finden Sie dort alles. Einkaufen in einem stilvollen Ambiente!


Mehr Informationen unter: www.designeroutletsalzburg.at


  Hotel-Gasthof Kamml - Brückenstraße 5 - A-5072 Wals-Siezenheim
Tel. +43 / (0)662 / 85 02 67 - Fax +43 / (0)662 / 85 02 67 - 13
email: hotel@kamml.com - web: www.kamml.com
Öffnungszeiten im Gasthof Kamml:
Montag - Freitag: 11:00-23:00 Uhr, Samstag & Sonntag ist Feiertag